Einen sehr informativen Überblick über Ursachen, Verlauf und Prognosen des Krieges in Syrien gab Florian Markl (Mena) bei einer Veranstaltung in Leipzig. Hier das Referat, dort die Diskussion.
Tags: Florian Markl, Leipzig, Naher Osten, SyrienSuche
Ähnliche Beiträge
- Syrien zwischen Bürgerkrieg, Glaubenskrieg des ISIS und kurdischer Autonomiebestrebung
- Lost in Transformation
- Mütterimagines, Mückenstiche und die selbstverschuldete Unmündigkeit der Frau
- Gesellschaftskritik und kommunistische Programmatik
- “Das letzte Biest am Himmel” – Ein Gespräch zwischen Roter Flora und Conne Island
0 Antworten auf “Der Krieg in Syrien”