Mit bestem Dank an die Redaktion contra.funk, möchte ich auf das informative, 30 minütige Interview hinweisen, das selbige kürzlich mit Peter Bierl geführt hat. Es geht um die esoterische »Anthroposophie« Rudolf Steiners und ihre Rolle in der Pädagogik der Waldorfschulen. (Für einen längeren Vortrag zum Thema siehe hier.)
Download: mp3 via FRN (22 MB), mp3 nachbearbeitet via AArchiv (9 MB)
Tags:
Anthroposophie,
Esoterik,
Gespräch,
Ideologiekritik,
Interview,
Pädagogik,
Peter Bierl,
Rudolf Steiner
Zum Themenkreis Irrationalismus und Esoterik fand 2005 eine Veranstaltungsreihe in Göttingen statt. Die Gruppe »Gegenstrom«, die diese ausrichtete, stellt auch die Audiodokumentationen der Vorträge zum Download bereit.
Im Einzelnen handelt es ich um folgende Referate und Referent_innen:
- Claudia Barth: Esoterik und Leitkultur. Eine Einführung
Download via AArchiv (50 Minuten, 17 MB)
- Andreas Speit: Esoterik – zwischen Faschismus und neuer Gesellschaft
Download via AArchiv (1:08 h, 24 MB)
- Peter Bierl: Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister: Die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Waldorf-Pädagogik
Download via AArchiv (1:10 h, 24 MB)
- Colin Goldner: Der Fall des Gottkönigs. Der Dalai Lama und die rechte Esoterik-Szene
Download via AArchiv (1:23 h, 28 MB)
Siehe auch: Colin Goldner im Interview mit Trotzfunk, Radio Unerhört Marburg: Teil 1, Teil 2.
Tags:
(Aber)Glaube,
Andreas Speit,
Anthroposophie,
Antisemitismus,
Claudia Barth,
Colin Goldner,
Esoterik,
Faschismus,
Ideologiekritik,
Irrationalismus,
Nationalsozialismus,
Peter Bierl,
Rassismus,
Religionskritik,
Rudolf Steiner
Die Jugendinitiative gegen Rassismus und Antisemitismus dokumentiert ein Referat Claudia Barths vom November 2009 zur Kritik irrationaler Welterklärungen und deren Beziehung zu Antisemitismus und Rassismus. Insbesondere wird die Anthroposophie Gegenstand der Kritik sowie allerlei Wiedergeburts- und Karmaglauben. (1:55 h)
Download: kleine Fassung (40 MB), Original (105 MB!)
Tags:
(Aber)Glaube,
Anthroposophie,
Antisemitismus,
Claudia Barth,
Esoterik,
Faschismus,
Irrationalismus,
Nationalsozialismus,
Rassismus,
Rudolf Steiner