Zwei Veranstaltungen in Münster setzten sich im letzten Jahr mit einer Kritik des politischen Islam auseinander:
1. Kritische Tagung zur Debatte um den politischen Islam (organisiert von der Gruppe et2c in Münster):
• Klaus Blees, Geschichte des islamischen Antisemitismus
• Udo Wolter, Universalistischer Rassismus, getarnt als “Islamismuskritik”? (mp3, 28 MB; 1:21 h)
• Jörg Sundermeier, Unser guter Islamist – der Islamwissenschaftler Tariq Ramadan
Download
bei et2c
2. 30 Jahre islamische Republik – der Iran zwischen religiöser Diktatur und Revolte (organisiert vom AStA der Uni Münster u.a.):
• Inputreferat des Organisationskreises
• Wahied Wahadat-Hagh zu einer Staatsanalyse des Iran (mp3, 7 MB)
• Stephan Grigat zum deutsch-iranischen Verhältnis
Download
bei revolte im iran
Tags:
Diktatur,
et2c,
Iran,
Islam,
islamische Republik,
Islamismus,
Islamist,
Islamwissenschaft,
Jörg Sundermeier,
Klaus Blees,
politischer Islam,
Religion,
Religionskritik,
Revolte,
Revolution,
Stephan Grigat,
Udo Wolter,
Wahied Wahadat Hagh
Die antifaschistischen Gruppen Redical [M] und Gegenstrom aus Göttingen haben 2008 mehrere Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem „Anti-Islam-Kongress“ ausgerichtet, von denen zwei aufgezeichnet wurden.
- Not my revolution! Über den regressiven Antikapitalismus der Nazis: Ein Vortrag von Bender (?) von T.O.P. Berlin samt Diskussion.
Download (mp3, mono, 48 kBit/s; 31,3 MB; 1:31 h)
- Klaus Blees (Aktion 3.Welt Saar) und Bernhard Schmid diskutieren über RechtspopulistInnen und ihre Islamisierungsängste und wie mit ihnen umzugehen ist.
Download (mp3, mono, 48 kBit/s; 32,9 MB; 1:36 h)
Auch hörbar bei Redical [M]
Tags:
Antifaschismus,
Antisemitismus,
Bernhard Schmid,
Faschismus,
Ideologiekritik,
Islam,
Klaus Blees,
Nationalsozialismus,
Rechtspopulismus,
Redical M,
TOP Berlin,
Ums Ganze