Sachzwang FM verarbeitet in der aktuellen Ausgabe einen Vortrag Peter Christoph Zwis zur Einfürung die situationistische Theoriebildung. Zwis Stimme scheint mir etwas tiefer zu klingen als sonst. Ich schätze sie wurde der Verständlichkeit halber verlangsamt.
Ich kann zugegebenermaßen nicht sagen, ob es sich beim verwendeten Mitschnitt um einen handelt, der hier in Rohform schon archiviert wurde…
Download via Mediafire; via AArchiv (2 h, 41 MB)
Tags:
Biene Baumeister Zwi Negator,
Peter Christoph Zwi,
Sachzwang FM,
Situationistische Internationale,
Spektakel
Hiermit seien noch einmal zwei etwas ältere Vorträge des Autorenkollektivs Biene Baumeister Zwi Negator zur Situationistischen Internationalen dokumentiert. Beachtet sei auch die aktuellste Publikation von Biene Baumeister Zwi Negator in der Broschüre Kunst|Spektakel|Revolution.
- Wer waren die Situationisten wirklich? Einführung in Geschichte und Theoriebildung der Situationistischen Internationale. Vortrag von Peter Christoph Zwi. Juni 2000 – Download: Archive.org / MF | Ankündigungstext
- Fetisch – Spektakel – Entwendung. Zur praktischen Aktualität der situationistischen Kritik. Vortrag von Claus Baumann. April 2002 – Download: archive.org / MF | Ankündigungstext | Bericht
Tags:
Bewegungsgeschichte,
Biene Baumeister Zwi Negator,
Claus Baumeister,
Einfuehrendes,
Entwendung,
Fetischismuskritik,
Geschichte,
Gesellschaft des Spektakels,
Guy Debord,
Peter Christoph Zwi,
Situationistische Internationale,
Spektakel,
Theorie Praxis Lokal,
Theoriegeschichte